Science Blogger
Themen rund um die Wissenschaften
  • Start
  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Technologie

Meteorit schlägt in Managua in Nicaragua ein

birgit 8. September 2014 Allgemein, Forschung Meteorit, Meteoriteneinschlag, Nicaragua

Am Samstagabend zirka um 23.00 Uhr ist ein Meteorit in einer abgelegenen Gegend der Stadt Managua in der Nähe des internationalen Flughafenes eingeschlagen. Managua ist die Hauptstadt von Nicaragua.

Viele Menschen dachten zuerst an ein Erdbeben. Doch der Einschlag hatte einen so lauten Knall und die Explosion war so stark, dass dieses leicht die Erde beben lies. Der Einschlag hat einen Krater mit einem Radius von zirka 12 Meter und einer Tiefe mit bis zu zirka 5 Meter erzeugt. Es kamen keine Menschen zu Schaden.

  • twittern 
  • teilen 
Effiziente Gebäudeinspektion durch fliegende Prüf- Roboter „Elektrisches Prisma“ trennt Wasser

Related Posts

Warn-App

Allgemein, Gesundheit/

Corona-Warn-App: 22 Prozent der App-Nutzer prüfen mehrmals am Tag ihren Risikostatus

Je länger die Pandemie andauert, desto mehr Menschen wollen die Corona-Warn-App einsetzen. Jeder Dritte ab 16 Jahren (32 Prozent) hat die Corona-Warn-App bereits installiert, weitere 17 Prozent wollen dies künftig tun. Das entspricht 33 Millionen Menschen in Deutschland, die die App bereits nutzen oder nutzen wollen, im Juli 2020 galt dies erst für 28 Millionen. […]

menschliches Gehör

Allgemein, Forschung/

Menschen hören das, was sie zu hören erwarten

Dresdner Neurowissenschaftler:innen zeigen, dass die menschliche Hörbahn Geräusche entsprechend vorheriger Erwartungen widergibt. Die Ergebnisse sind jetzt in der renommierten Fachzeitschrift eLife veröffentlicht worden. Der Mensch ist auf seine Sinne angewiesen, um die Welt, sich selbst und andere wahrzunehmen. Obwohl die Sinne das einzige Fenster zur Außenwelt sind, hinterfragen Menschen nur selten, wie wahrheitsgetreu sie die […]

astronomie

Forschung, Naturschutz/

Wo man lebt, prägt das Verhalten

Je nachdem, wo auf der Welt sie leben, organisieren Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften sich ihr Leben zum Beispiel bei der Nahrungssuche, Fortpflanzung, Betreuung des Nachwuchses und sogar hinsichtlich ihres sozialen Umfelds ähnlich wie Säugetier- und Vogelarten, mit denen sie ihren Lebensraum teilen. Einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, der Universität […]

Werbung

Archive

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Naturschutz
  • Technologie

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Blogroll

  • Trending News
  • Trends im Netz
  • Webcampool
© Science Blogger 2021