Science Blogger
Themen rund um die Wissenschaften
  • Start
  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Technologie

Neue Technik bremst schnelle polare Moleküle auf beinahe Stillstand ab

Hat das Elektron ein elektrisches Dipolmoment? Lassen sich Reaktionen zwischen großen polyatomaren Molekülen gezielt steuern? Und können mit Molekülen Quantenrechner oder Quantensimulationen realisiert werden? Antworten auf solche Fragen, die sowohl die Grundlagenphysik als auch potentielle Anwendungen betreffen, versprechen sich Wissenschaftler von der Erforschung kalter polarer Moleküle. Dabei haben sie derzeit vor allem mit dem Problem […]

Erkenntnisse aus der Treibhaus- Welt der Urzeit

Die Grenze zwischen den beiden erdgeschichtlichen Zeiteinheiten Perm und Trias vor 251 Millionen Jahren bedeutete für die Lebewelt den tiefsten Einschnitt seit der Entstehung des Lebens. Es war das größte Massenaussterben von Arten in der Erdgeschichte. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes erforschte ein Team des Museums für Naturkunde Berlin (Martin Schobben, […]

240 Millionen Jahre alter Fossilfund zeigt neues Evolutionsmuster für lang gestreckte Fische

Paläontologen der Universität Zürich haben an einem urtümlichen Fisch aus dem Südtessin eine neue Variante zur Streckung der Körperachse entdeckt. Der längliche, aalförmige Körper einiger heutiger Fische hat sich auf verschiedene Arten ausgebildet. Beim Saurichthys curionii, einem der frühen Strahlenflosser, haben sich die vom Achsenskelett wegführenden Wirbelbögen verdoppelt, was zu einer Verlängerung seines Körpers und […]

Tablet-PC unterstützt Leberchirurgen

Bislang müssen sich Chirurgen vor einer Leber-OP präzise einprägen, wo die wichtigen Blutgefäße im Organ verlaufen und wo sich gegebenenfalls ein Tumor genau befindet, der entfernt werden soll. Eine neue App für Tablet-Computer, entwickelt am Fraunhofer MEVIS in Bremen, könnte sie künftig unterstützen und damit helfen, die Komplikationsraten zu senken. Jetzt kam das System erstmals […]

Neue U-Bahn- Steuerung mit WLAN

Mit einem Zugkontrollsystem von Siemens können auf einer U-Bahn-Strecke doppelt so viele Züge und damit doppelt so viele Fahrgäste fahren wie bisher. Dies berichtet die Forschungszeitschrift Pictures of the Future in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Lösung, eine Entwicklung der globalen Siemens-Forschung Corporate Technology (CT), eignet sich auch zur Nachrüstung und kann so aufwändige Streckenneubauten vermeiden […]

Über 580.000 Kinder in Deutschland machen den Ernährungsführerschein

Über 580.000 Kinder in Deutschland haben einen Führerschein – den Ernährungsführerschein. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Unterrichtskonzept zur Ernährungsbildung. Fünf Jahre nach dem Start des bundesweiten Projekts hat sich der aid-Ernährungsführerschein als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. „Es ist eine Erfolgsgeschichte: Mit dem Ernährungsführerschein ist es uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gelungen, […]

«< 7 8 9 10 11 >

Werbung

Archive

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Naturschutz
  • Technologie

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Blogroll

  • Trending News
  • Trends im Netz
  • Webcampool
© Science Blogger 2023