Science Blogger
Themen rund um die Wissenschaften
  • Start
  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Technologie

Über 580.000 Kinder in Deutschland machen den Ernährungsführerschein

birgit 14. März 2013 Ernährung Ernährungsführerschein

Über 580.000 Kinder in Deutschland haben einen Führerschein – den Ernährungsführerschein. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Unterrichtskonzept zur Ernährungsbildung. Fünf Jahre nach dem Start des bundesweiten Projekts hat sich der aid-Ernährungsführerschein als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. „Es ist eine Erfolgsgeschichte: Mit dem Ernährungsführerschein ist es uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gelungen, hunderttausenden von Kindern wichtiges Wissen über gesunde Ernährung und Lebensmittel zu vermitteln. Mit viel Spaß haben die Kinder gesund essen und genießen gelernt und ausprobiert“, sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner zur Eröffnung der Konferenz aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums des Ernährungsführerscheins am Mittwoch in Berlin.

Unter dem Titel „Prüfung bestanden!“ hatten der aid infodienst e. V. und der Deutsche Landfrauenverband e.V. alle Akteure rund um die Themen Ernährungsführerschein und Ernährungsbildung an Grundschulen zu einer Konferenz ins Berliner Umweltforum eingeladen. Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Praxis zogen Bilanz und blickten auf die Herausforderungen und Entwicklungen in der schulischen Ernährungsbildung in Deutschland. aid und Landfrauenverband sind Kooperationspartner von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“.

Quelle: dlv

  • twittern 
  • teilen 
CeBIT 2013: Smart Farming – Software macht das Ernten cleverer Neue U-Bahn- Steuerung mit WLAN

Related Posts

Ernährung, Gesundheit/

Zu viel Salz hemmt die Abwehr des Immunsystems

Eine salzreiche Kost ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Diesen Schluss legt eine aktuelle Studie unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn nahe. In Mäusen, die eine salzreiche Kost erhielten, verliefen demnach bakterielle Infekte erheblich schwerwiegender. Auch menschliche Probanden, die täglich sechs Gramm Salz zusätzlich zu sich nahmen, zeigten erhebliche Immundefizite. […]

Ernährung/

Die Andenbeere: Exotisch, fruchtig und gesund

Die Andenbeere ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die problemlos Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Meter erreicht. Sie ist leicht filzig behaart. Die Früchte der Andenbeere beinhalten unter anderem Vitamin C (ca. 43 mg/100 g), B1, Provitamin A, und auch Eisen. Die Andenbeere wird in Deutschland immer beliebter. Das leuchtend orangene Obst, lampionähnlich in braunen Blütenblättern […]

schwangerschaft

Ernährung, Gesundheit/

Gesunder Lebensstil in der Schwangerschaft senkt Übergewichtsrisiko

Bereits in der Schwangerschaft werden die Weichen für die Gesundheit des Kindes gestellt. Offenbar hat der Lebensstil der werdenden Mutter großen Einfluss auf das Geburtsgewicht und damit das spätere Übergewichtsrisiko bis zum Erwachsenenalter. So lautet das Fazit einer internationalen Studie. Wissenschaftler der Charité-Universitätsmedizin Berlin hatten 66 Studien aus 26 Ländern mit mehr als 640.000 Probanden […]

Werbung

Archive

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Naturschutz
  • Technologie

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Blogroll

  • Trending News
  • Trends im Netz
  • Webcampool
© Science Blogger 2023