Science Blogger
Themen rund um die Wissenschaften
  • Start
  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Technologie

CeBIT 2013: Smart Farming – Software macht das Ernten cleverer

Das Fraunhofer IESE präsentiert sich vom 5.-9.03.2013 auf der CeBIT 2013 in Hannover auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 9, Stand E08 mit dem Exponat „Smart Farming“ und zeigt, wie Daten in Zukunft besser geschützt werden können. Das „Software Engineering“ der Zukunft sieht seine Herausforderungen in der ef-fektiven Vernetzung von Objekten der realen Welt […]

Zur Marsforschung in die Wüste

DLR-Wissenschaftler Volker Maiwald ist Crewmitglied der Mars Desert Research Station Utah Der Mars liegt im amerikanischen Bundesstaat Utah, ganz in der Nähe von Hanksville. So soll es sich zumindest für Volker Maiwald anfühlen, wenn er am 23. Februar 2013 für zwei Wochen in die Mars Desert Research Station einzieht. Normalerweise beschäftigt sich der Wissenschaftler des […]

„Phasenuhr“ als hochpräzise Atomwaage

Die Frequenz, mit der ein einzelnes Ion im Magnetfeld einer Penningfalle kreist, bietet bislang den genauesten Zugang zu Kernmassen kurzlebiger Isotope. Physiker des MPI für Kernphysik Heidelberg und der Universität Greifswald haben nun am GSI Helmholtzzentrum Darmstadt die Kreisbewegung des Ions selbst abgebildet, die gleich dem Sekundenzeiger einer Uhr die Genauigkeit der Messungen steigert. Damit […]

Die Andenbeere: Exotisch, fruchtig und gesund

Die Andenbeere ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die problemlos Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Meter erreicht. Sie ist leicht filzig behaart. Die Früchte der Andenbeere beinhalten unter anderem Vitamin C (ca. 43 mg/100 g), B1, Provitamin A, und auch Eisen. Die Andenbeere wird in Deutschland immer beliebter. Das leuchtend orangene Obst, lampionähnlich in braunen Blütenblättern […]

Naturstoffe blockieren Bakterien-Wachstum

Ein internationales Forscherteam beschreibt in der renommierten Fachzeitschrift Science, wie eine Gruppe von Naturstoffen die Vermehrung von Bakterien stoppt. Die am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) entdeckten Substanzen blockieren in der Bakterienzelle das Enzym RNA-Polymerase, das für das Ablesen der Erbsubstanz zuständig ist. Mit hoch empfindlichen Analysemethoden konnten die Wissenschaftler zeigen: Die Wirkstoffe greifen dabei an […]

Herz

Bestrahlung statt Batteriewechsel

Herzschrittmacher und andere implantierte medizintechnische Systeme benötigen elektrischen Strom, um zu arbeiten. Um die Batterie zu tauschen, ist eine erneute Operation nötig – und damit eine erneute Belastung des Patienten. Ein japanisches Team um Eijiro Miyako vom National Institute of Advanced Industrial Science and Technology stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie nun einen alternativen Ansatz […]

«< 5 6 7 8 9 >

Werbung

Archive

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Naturschutz
  • Technologie

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Blogroll

  • Trending News
  • Trends im Netz
  • Webcampool
© Science Blogger 2022