Science Blogger
Themen rund um die Wissenschaften
  • Start
  • Allgemein
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Technologie

Wenn Nervenzellen im Gehirn miteinander kommunizieren

Bearbeiten Netzwerke von Nervenzellen im Gehirn eine gemeinsame Aufgabe, synchronisieren sie ihre Aktivität in Schwingungen einer bestimmten Frequenz. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg haben nun die Taktgeber verschiedener Rhythmen identifiziert: Dabei geben unterschiedliche Zellgruppen jeweils ein anderes Tempo vor. Die Ergebnisse sind jetzt in Nature Neuroscience erschienen. Wenn Nervenzellen im Gehirn miteinander kommunizieren, geben sie elektrische […]

„Elektrisches Prisma“ trennt Wasser

Wissenschaftler haben jetzt mit Hilfe eines „elektrischen Prismas“ einen Weg gefunden, um Wassermoleküle nach dem Kernspin zu sortieren. Da Wasser von fundamentaler Bedeutung im Universum ist, kann die Arbeit einer Vielzahl von Forschungsgebieten nützen, von der Biologie bis zur Astrophysik. Das Forscherteam vom Hamburger Center for Free-Electron Laser Science CFEL stellt seine Ergebnisse im Fachblatt […]

Meteorit schlägt in Managua in Nicaragua ein

Am Samstagabend zirka um 23.00 Uhr ist ein Meteorit in einer abgelegenen Gegend der Stadt Managua in der Nähe des internationalen Flughafenes eingeschlagen. Managua ist die Hauptstadt von Nicaragua. Viele Menschen dachten zuerst an ein Erdbeben. Doch der Einschlag hatte einen so lauten Knall und die Explosion war so stark, dass dieses leicht die Erde […]

Effiziente Gebäudeinspektion durch fliegende Prüf- Roboter

Viele Bauwerke in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Gründe hierfür sind oftmals alternde Bausubstanzen und Umwelteinflüsse. Fliegende Prüfroboter könnten Inspektionen künftig beschleunigen, vereinfachen und somit das Sicherheitsrisiko senken. Leise surrend schwebt der Flugroboter an dem Hochhaus empor. Langsam schraubt sich der mit acht Rotoren ausgerüstete Miniflieger nach oben, bis zum 11. Stock. Dort soll er die Fassade […]

Gefühlswelt: Emotionale Egozentrik wächst sich aus

Max-Planck-Forscher entdecken Gehirnregion, die an der Überwindung eigener Gefühle im Kindesalter beteiligt ist Kinder sind egozentrischer als Erwachsene. Wissenschaftler vom Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften haben nun erstmals nachgewiesen, dass sie sich auch emotional schlechter in den Standpunkt eines anderen Menschen hineinversetzen können. Den Forschern zufolge muss bei Kindern zunächst der Supramarginale Gyrus der […]

Sprechende Ampeln für die Stadt der Zukunft

Welche Sprache spricht die Ampel der Zukunft, damit alle Autos sie verstehen können? Diese Frage bearbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Projekt UR:BAN, das Lösungen für den sicheren und effizienten Verkehr in der Stadt entwickelt. Bei der Halbzeitpräsentation am 14. Mai 2014 im DLR Braunschweig gaben alle 31 Partner des Projekts […]

«< 5 6 7 8 9 >»

Werbung

Archive

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Naturschutz
  • Technologie

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Blogroll

  • Trending News
  • Trends im Netz
  • Webcampool
© Science Blogger 2023